DieMittelmeerdiät ist eine Ernährungsweise, die sich durch einen hohen Verzehr von pflanzlichen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Nüssen, mäßigen Mengen an Fisch, Geflügel und Milchprodukten und geringen Mengen an rotem Fleisch auszeichnet. Die Diät ist inspiriert von den traditionellen Essgewohnheiten der Länder rund um das Mittelmeer, darunter Griechenland, Italien und Spanien.
Die Forscher stellten fest, dass diese Menschen außergewöhnlich gesund waren und ein geringes Risiko für viele chronische Krankheiten hatten. (1)
Natives Olivenöl extra ist ein zentraler Bestandteil der mediterranen Ernährung und wird als Hauptfettquelle verwendet. Es wird aus der ersten Kaltpressung der Oliven gewonnen, ohne jegliche chemische oder thermische Behandlung, und gilt daher als die reinste Form von Olivenöl. Er hat einen ausgeprägten Geschmack, ein besonderes Aroma und eine besondere Farbe und ist außerdem reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien, darunter Polyphenole, von denen man annimmt, dass sie zu seinem gesundheitlichen Nutzen beitragen.
eine gesunde Ernährung
Studien haben gezeigt, dass die mediterrane Ernährung, die einen hohen Anteil an nativem Olivenöl extra enthält, mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und einige Krebsarten verbunden ist. Dies wird vor allem auf die entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften des Olivenöls zurückgeführt, die zum Schutz vor oxidativem Stress beitragen und das Risiko chronischer Krankheiten verringern.
Natives Olivenöl extra wirkt sich nachweislich positiv auf den Cholesterinspiegel aus, insbesondere auf den Spiegel des LDL-Cholesterins (schlechtes Cholesterin), das zur Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen kann. Außerdem wird ihm eine schützende Wirkung gegen Bluthochdruck und zur Regulierung des Blutzuckerspiegels zugeschrieben, was ihn zu einem besonders vorteilhaften Bestandteil der mediterranen Ernährung für Personen mit Typ-2-Diabetes macht.


Zusätzlich zu seinen kardiovaskulären Vorteilen wird natives Olivenöl extra mit einer verbesserten Gehirnfunktion, dem Schutz vor bestimmten Krebsarten und einer verbesserten Darmgesundheit in Verbindung gebracht. Es wird angenommen, dass die einfach ungesättigten Fettsäuren im Olivenöl eine Rolle bei der Verringerung des Brustkrebsrisikos spielen, und die im Öl enthaltenen Antioxidantien haben nachweislich eine schützende Wirkung gegen Dickdarm-, Haut- und Prostatakrebs.
Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Olivenöle gleich sind. Wenn es um die gesundheitlichen Vorteile der mediterranen Ernährung und des nativen Olivenöls extra geht, ist es wichtig, ein hochwertiges, nicht raffiniertes Öl zu wählen, das als nativ extra zertifiziert ist. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Sie die gesamte Bandbreite an Nährstoffen und gesundheitlichen Vorteilen, die Olivenöl zu bieten hat, nutzen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die mediterrane Ernährung, die reich an pflanzlichen Lebensmitteln ist und in der natives Olivenöl extra die wichtigste Fettquelle darstellt, eine gesunde und ausgewogene Ernährungsweise ist, die mit einem geringeren Risiko für viele chronische Krankheiten in Verbindung gebracht wird. Wenn Sie natives Olivenöl extra in Ihre Ernährung einbeziehen, können Sie von den gesundheitlichen Vorteilen dieses vielseitigen und köstlichen Öls profitieren, das ein wesentlicher Bestandteil der mediterranen Lebensweise ist.
(1) Die Mittelmeerdiät: Von einer umweltbedingten Esskultur zu einem aufkommenden medizinischen Rezept.





